top of page

Schöpfbalg
Ein Schöpfbalg ist ein mechanischer Balg, der dazu dient, Luft (Wind) in den Windvorrat einer Orgel zu befördern. Er ist sozusagen die Pumpe der Orgelanlage.
Früher, bevor es elektrische Gebläse gab, wurden Schöpfbälge von Hand oder mit den Füßen betätigt – meist durch einen Kalkanten (Balgtreter). Der Schöpfbalg saugt Umgebungsluft an und presst sie in einen größeren Vorratsbalg oder direkt in das Windsystem der Orgel.
Merkmale:
Arbeitet stoßweise, aber zuverlässig
Meist in Kombination mit Spann- oder Magazinbälgen
Heute nur noch in historischen Orgeln oder bei Restaurierungen aktiv im Einsatz
Verwandte Themen:
bottom of page